Heilpädagogisch-therapeutische Frühförderambulanz
Die heilpädagogische Förderung ist eine Unterstützung für Kinder, die in ihrer körperlichen, seelischen oder sozialemotionalen Entwicklung besondere Begleitung benötigen. Sie stärkt die individuellen Fähigkeiten des Kindes, baut hemmende Verhaltensweisen ab und fördert größtmögliche Selbstständigkeit, um eine altersgerechte Entwicklung zu ermöglichen. Unser pädagogisches und medizinischtherapeutisches Team stimmt die Maßnahmen individuell auf jedes Kind ab und gestaltet dies spielerisch sowie alltagsnah. Wir begleiten die Kinder bis zur Einschulung.
- Selbstwertgefühl/ Selbstständigkeit
- Verbesserung von Fein- und Grobmotorik
- Förderung von Konzentration und Kognition
- Stärkung der sozial- emotionalen Kompetenzen
- Steigerung der Ausdauer und der Frustrationstoleranz
- Kommunikation und Kontaktfreude
- Sprachtherapeutische Unterstützung
- Vorschultraining
- Heilpädagogische Spieltherapie
- Wahrnehmungstraining
- Sensorische Integration
- Einzel- und Kleingruppenförderung
- Elternberatung
- Netzwerkarbeit mit Eltern, Kindertagesstätten und ggf. mit Praxen für Logopädie, Physio- und Ergotherapie
Kontakt
Zugang
Vereinbaren Sie mit uns einen Termin für ein erstes Beratungsgespräch.
Darüber hinaus unterstützen wir Sie im Prozess der Beantragung von Frühförderleistungen. Der Umfang der Leistungen wird durch das zuständige Gesundheits- oder Sozialamt.
Die Kosten übernehmen die örtlichen Sozialhilfeträger.