Teilhabezentrum Süd

In unserem Teihabezentrum Süd in der Südstadt von Rostock bieten wir ein Wohnangebot für psychisch kranke Menschen im Rahmen eines gemeinschaftlichen Wohnens. Gemeinschaftliches Wohnen ist eine betreute Wohnform für Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung. In allen gemeinschaftlichen Wohnangeboten befindet sich unser Personal vor Ort.

mehr lesen

Kontakt

Teilhabezentrum Süd
Standort
Teilhabezentrum Süd
Joseph-Herzfeld-Straße 18
18059 Rostock

Leistungen

Die Art der Hilfe richtet sich nach dem individuellen Bedarf. Wir bieten Unterstützung, Beratung und Anleitung in unterschiedlicher Intensität. Dabei können folgende Angebote genutzt werden:

  • Unterstützung in den unterschiedlichen Bereichen des täglichen Lebens durch eine feste Bezugsperson
  • Orientierung an den persönlichen Stärken, Lebensumständen und Zielen
  • gemeinsame Planung und Gestaltung der Hilfen
  • fachliche Unterstützung im Umgang mit der Erkrankung und ihren Folgen
  • Begleitung und Unterstützung in Krisensituationen
  • Angebote zur Tagesstrukturierung
  • lebenspraktische Begleitung im Alltag

Alle Assistenzleistungen werden ausschließlich durch psychiatrisch ausgebildete Fachkräfte erbracht.

 

Aufnahme

Für die Aufnahme ist eine Antragstellung im Amt für Soziales und Teilhabe der Hanse- und Universitätsstadt Rostock erforderlich. Bei Bedarf beraten und unterstützen wir gern bei der Antragstellung. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Weitere Informationen

Ziel der Wohnangebote ist, den Bewohner*innen Sicherheit und Orientierung zu vermitteln und in Krisensituationen Eskalationen zu verhindern. Ausgehend von den Teilhabezielen der Leistungsnehmer*innen hat der Umgang mit physischen und psychischen Einschränkungen sowie der Abbau einstellungs- und
umweltbedingter Barrieren eine zentrale Bedeutung.