Shiitake-Pilze in Knoblauch-Sojasauce mit gebratenem Tofu

Zutaten für 2 Portionen:

300g

Zucchini

80g   Shiitaki-Pilze
1

kleines Bund Frühlingszwiebeln 

1 1/2 TL  Knoblauchzehen, gehackt 
50g  Mungobohnenkeimlinge
70g  Cashewnüsse 
1 1/2 TL  Schnittlauch, gehackt 
nach Bedarf Meersalz
nach Bedarf  Chillipulver
  Sesamöl zum Braten 
150g Basmatireis
250ml  Wasser
150g Tofu (Naturtofu)
3/4 EL  Speisestärke
Für die Soße:  
3 1/2 EL  Sojasoße
5 EL Wasser
3/4 EL  Honig, alternativ Agavendicksaft oder Rohrzucker
3/4 EL Speisestärke 

Zubereitung:

 

Zubereitung:

Zuerst das Gemüse waschen bzw. putzen und ggf. vorbereiten: Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Die Zucchini je nach Dicke in Scheiben oder halbe Scheiben scheiden. Die Shiitake-Pilze je nach Größe halbieren oder vierteln. In einen Gefrierbeutel mit 1 Liter Fassungsvermögen die Speisestärke zusammen mit etwas Meersalz und etwas gemahlenem Chili geben. Den Tofu nicht abtupfen, in kleine Würfel von ca. 0,5 cm Kantenlänge schneiden und ebenfalls in den Gefrierbeutel geben. Den Beutel gut verschließen und solange schütteln, bis die Tofuwürfel von allen Seiten mit Speisestärke bedeckt sind. Eventuell muss man noch etwas mehr Speisestärke hinzugeben (ca. 0,5 EL). Das hängt stark von der Tofu-Sorte ab. Die Zutaten für die Sauce kalt miteinander verrühren, bis sich Honig und Speisestärke aufgelöst haben und beiseite stellen. Den Basmatireis mit der doppelten Menge Wasser und 1 TL Meersalz aufkochen lassen, auf kleiner Flamme in ca. 20 min ausquellen lassen und danach warm halten. In einer beschichteten Pfanne die Cashewkerne ohne Öl unter ständigem Wenden anrösten und beiseite stellen. Anschließend in der Pfanne etwas Sesamöl erhitzen und die Tofuwürfel darin von allen Seiten scharf anbraten, bis sie goldbraun sind. Dann auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm halten. In die Pfanne noch einmal etwas Sesamöl geben und darin die Frühlingszwiebeln und den Knoblauch kurz andünsten. Die Zucchini und die Shiitake-Pilze hinzugeben und bissfest anbraten. Zuletzt die Mungobohnenkeimlinge, den Schnittlauch und die angerührte Sauce hinzugeben und nach Geschmack mit Chili abschmecken. Alles einmal aufkochen lassen, damit die Sauce eindickt. Den Tofu und die Cashewkerne unterheben und zusammen mit dem Basmatireis servieren. Anmerkung: Wer das Rezept vegan kochen möchte, tauscht den Honig gegen Agavendicksaft oder auch Rohrrohrzucker aus.

Guten Appetit!

Kapernspätzle mit Shiitakepilzen

Zutaten für 2 Portionen:

200g Spätzle
100g Shiitake-Pilze
1 1/2  Knoblauchzehen
1 EL  gehäufte Karpern
1/2 EL Fischsoße 
1 EL Butter
1/2 EL Olivenöl 

Zubereitung:

Den Knoblauch in Scheiben schneiden. Den Stiel der Shiitakepilze entfernen und dann die Pilze in unregelmäßig große Stücke schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und den Knoblauch hell anschwitzen. Die Pilze zugeben, braten bis sie Saft gezogen haben, einköcheln lassen, dann herausnehmen und beiseitestellen. In die gleiche Pfanne die Kapern geben und braten, bis sie platzen. Zu den Pilzen geben und die Mischung mit Fischsauce abschmecken. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Spätzle darin braten, dann die Pilzmischung unterheben und servieren.

Guten Appetit!