

Gemeinsam für ein selbstbestimmtes Leben
Das leisten wir für Sie
Unsere liebevollen Pflegekräfte meistern mit Ihnen gemeinsam den Lebensalltag. So können Sie mit uns, so lange wie Sie möchten, in Ihrem gewohnten Umfeld leben.
- Betreuungsangebote
- Verhinderungspflege
- Hauswirtschaftshilfe
- Gerontopsychiatrische Pflege
- Fensterputzen
- Sterbebegleitung
- Pflegeleistungen
- Beratungsleistungen
Weitere Informationen finden Sie hier.


„Seit Januar 2019 leite ich das Pflegeteam Luv & Lee. Dabei steht der liebe- und würdevolle Umgang für mich in meiner Arbeit mit älteren und pflegebedürftigen Menschen im Mittelpunkt. Gemeinsam mit meinem engagierten Team, bin ich für Sie da.“
Oft gefragt
Sie können Hilfe bei der täglichen Körperpflege und bei der Essenszubereitung und -aufnahme bekommen. Außerdem helfen wir im Haushalt und im Bereich Mobilität. Wir beraten Sie auch zu Leistungen und zur Begutachtung durch den MDK (Medizinischer Dienst der Krankenkassen).
Sie haben einen Pflegegrad
Wenn Sie unsere Leistungen in Anspruch nehmen wollen, gibt es zwei Möglichkeiten.
1. Unser Pflegeteam übernimmt alle Leistungen, die entsprechend Ihres Pflegegrades möglich sind. Diese Sachleistungen werden dann bei der Pflegekasse direkt abgerechnet. Für Sie entsteht nur ein Eigenanteil. Dies sind die sogenannten Investitionskosten in Höhe von 4,5 % der Gesamtkosten der Pflegerechnung.
2. Unterstützen Sie z.B. Angehörige bei der Pflege, beantragen Sie bei der Pflegekasse nur anteilig Pflegegeld. Hierbei wird dann bei der Pflegekasse ein Antrag auf Kombinationsleistungen gestellt.
Sie haben keinen Pflegegrad
Sie können alle Leistungen von uns, auf eigene Rechnung, in Anspruch nehmen.
Wir beraten Sie sehr gern im Vorfeld zu den Möglichkeiten.
Ja, Angehörigenpflege und Leistungen unseres Pflegeteams lassen sich miteinander kombinieren. Das Pflegegeld wird je nach Bewilligung der Pflegekasse so berechnet, dass Sie ihren Aufwand honoriert bekommen können. Die Aufwendung des Pflegedienstes wird dann gesondert verrechnet.
Um die häusliche Pflege zu erleichtern, stellen die Kranken- oder Pflegekassen je nach Art und Grund für den Hilfsmittelbedarf zum Beispiel Rollatoren, Rollstühle, Lagerungshilfen, Pflegebetten und vieles mehr zur Verfügung. Darüber hinaus bezuschusst die Pflegekasse monatlich pflegerische Verbrauchsmaterialien (z.B. Bettschutzunterlagen, Inkontinenzmaterialien, Händedesinfektion und Handschuhe).
Nein, wenn sich Ihre Pflegebedürftigkeit erhöht, kann ein höherer Pflegegrad beantragt werden. So können wir Ihnen noch mehr Möglichkeiten zur Unterstützung anbieten. Wir möchten gemeinsam dafür sorgen, dass Sie so lange wie möglich, in Ihrer eigenen Wohnung leben können.
Auch dann sind wir für Sie da und übernehmen die sogenannte Urlaubs- und Verhinderungspflege. Nach dem Antrag bei der Pflegekasse übernehmen wir die Pflege und Betreuung während Ihrer Abwesenheit.
Ja, natürlich. Mit der Entscheidung des Pflegegrades durch die Pflegekasse steht Ihnen ein monatlicher Entlastungsbetrag von 125,00 € zur Verfügung. Wir beraten Sie gern dazu.
Sie vereinbaren mit uns je nach Bedarf und Pflegegrad regelmäßige Termine und Zeiten, an denen wir zu Ihnen nach Hause kommen.
Nein. Wenn Sie die Tür selbstständig öffnen können, ist es nicht erforderlich, uns einen Schlüssel auszuhändigen. Ändert sich daran etwas, wird in den meisten Fällen ein Schlüssel an uns ausgehändigt. Dies halten wir in einem Schlüsselprotokoll fest.
Sie können jederzeit mit uns sprechen. Wir finden dann gemeinsam eine Lösung.

MDK-Note 1,0 für Pflegeteam Luv & Lee
Der Medizinische Dienst der Krankenkassen (MDK) prüft regelmäßig die Qualität der Pflegeleistungen ambulanter Pflegedienste. Unser Pflegeteam Luv & Lee hat 2019 Bestnoten in allen vier Kategorien erreicht! Pflegedienstleitung Steffen Szech gibt dieses Lob von höchster, neutraler Stelle an sein Team weiter: "So ein Ergebnis kann nur gemeinsam erreicht werden. Es zeigt die kontinuierlich hohe Leistung aller".
