Tagesklinik Kindergartenkinder
In unserer Klinik, direkt am Schwanenteich gelegen, behandeln wir Kindergartenkinder im Alter von 3 bis 7 Jahren. Unser multiprofessionelles Team setzt sich aus Fachkräften aus den Bereichen Medizin, Psychologie, Heilerziehung, Pädagogik und Sozialpädagogik zusammen. Aufgrund des jungen Alters der Kinder ist uns die enge Zusammenarbeit mit den Eltern sowie den Heimatkindergärten sehr wichtig. Gemeinsam wollen wir den Kindern neue Formen der Alltagsbewältigung, soziale Kompetenzen und Möglichkeiten der aktiven Freizeitgestaltung vermitteln. Es besteht daher die Möglichkeit von Hospitationen für Eltern und Erzieher*innen.
Kontakt

Leistungen
Das Aufgabengebiet der Tagesklinik umfasst die Diagnostik und Behandlung einer großen Bandbreite von psychiatrischen Störungsbildern im Kindesalter. Die Behandlung orientiert sich an den besonderen therapeutischen Bedürfnissen der jungen Kinder und umfasst zunächst eine fundierte medizinische und psychologische Diagnostik. Unsere Therapieangebote basieren auf psychodynamisch, verhaltenstherapeutisch und systemisch orientierter Einzel- und Gruppenarbeit.
Unser Behandlungsangebot:
Entwicklungs- und Verhaltensstörungen
frühe Interaktions- und Bindungsstörungen
Aufmerksamkeits- und hyperkinetische Störungen (ADS/ADHS)
Störungen des Sozialverhaltens
depressive Störungen
Angststörungen (Trennungsängste, Phobien, generalisierte Angststörungen)
Essstörungen
Ausscheidungsstörungen (exzessives Einnässen oder Einkoten)
Schlafstörungen
Mutismus (Sprechverweigerung)
Spiel- und Interaktionsstörungen
Kontaktprobleme mit Gleichaltrigen und Erwachsenen
Psychosomatische Störungen
impulsive Störungen (Wutausbrüche oder Aggressionen)
Unsere Behandlungsmethoden:
Bewegungs- und Physiotherapie
Musik- und Ergotherapie
Kunst- und Kreativtherapie
Logopädie
heilpädagogische und sozialpädagogische Betreuung
Aufnahme
Nach telefonischer Anmeldung vereinbaren wir ein Vorgespräch mit dem Kind und den Bezugspersonen. Die Aufnahme in unsere Tagesklinik erfolgt dann entsprechend dem Alter und Entwicklungsstand des Kindes mit einem Einweisungsschein von der ambulant behandelnden Arztpraxis. Vor Beginn der Behandlung schließen wir eine individuelle Therapievereinbarung ab.
Therapiezeiten
Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 15.30 Uhr
Freitag von 8.00 bis 13.00 Uhr

Entlassmanagement
Nach der Entlassung aus der Tagesklinik bieten wir eine fachlich begleitete Wiedereingewöhnung in den Alltag, insbesondere auch in den Heimatkindergarten, an.